Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortliche Stelle

Verein Läbigs Bremgarte

info@laebigsbremgarte.ch

Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten auf dieser Website ist der oben genannte Verein.

2. Allgemeines

Wir bearbeiten Personendaten gemäss den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO und Schweizer DSG).

Wir erheben und verwenden Personendaten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Hosting und Protokolldaten

Unsere Website wird über Clubdesk (Clubdesk AG, Schweiz) betrieben.

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten protokolliert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seite/Datei
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten werden verwendet, um den Betrieb der Website sicherzustellen und ggf. Fehler zu analysieren. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder die Nutzung zu analysieren.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt sein.

6. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google“). Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen.

Die so erhobenen Informationen (inkl. IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung („anonymizeIP“), sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder der Schweiz gekürzt wird.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäss den Datenschutzbedingungen von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

7. Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und Anfahrtsplänen.

Dabei können Informationen über Ihre Nutzung (z. B. IP-Adresse) an Google-Server in den USA übertragen werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

8. Social Media (Instagram & Facebook)

Wir unterhalten Social-Media-Profile, um mit Interessierten zu kommunizieren und über unsere Vereinsaktivitäten zu informieren.

Dabei können personenbezogene Daten durch die jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet werden.

 

  • Instagram & Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
    Meta verarbeitet u. a. IP-Adressen, Geräteinformationen, Interaktionen und weitere Daten zur Nutzung der Dienste.
    Details: https://www.facebook.com/privacy/policy

 

 

Wenn Sie über die auf unserer Website eingebundenen Links oder Buttons auf unsere Social-Media-Profile wechseln, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Wir haben keinen Einfluss auf die dortige Datenverarbeitung.

9. Mitgliederverwaltung

Wir erfassen und bearbeiten Personendaten unserer Mitglieder (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Eintrittsdatum) zur Verwaltung des Vereins, für Einladungen zu Veranstaltungen sowie für interne Kommunikation.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Mitgliedschaft und gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

 

Die Mitgliederverwaltung erfolgt über die Vereinssoftware Clubdesk (Clubdesk AG, Schweiz).

Die Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert und sind nur für berechtigte Vereinsmitarbeitende zugänglich.

Wir geben Mitgliederdaten nicht an Dritte weiter, ausser wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Abwicklung von Vereinsaktivitäten erforderlich ist.

10. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
  • Einschränkung der Bearbeitung
  • Datenübertragbarkeit (soweit anwendbar)
  • Widerspruch gegen bestimmte Datenbearbeitungen

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

11. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.

Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.